Neuigkeiten aus dem BurnOut-Zentrum München
Das BOZM in der Winterpause:
Wir sind ab 10. Januar 2022 wieder und weiterhin für Sie da.
Gerade in unsicheren Zeiten haben viele Menschen das Bedürfnis, sich mit einem Gesprächspartner auszutauschen, der nicht dem Familien-/Freundes-/oder Kollegenkreis entstammt, sondern mit klarem und neutralem Blick auf die persönliche Situation sehen kann.
Wir stehen Ihnen auch telefonisch, per SKYPE oder über andere Web-Meetingtools (z.B. Zoom) zur Verfügung.
Bei Präsenzterminen sind wir der 2G-Regelung verpflichtet und bitten um entsprechenden Nachweis.
Diese Leistung wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige
Nächster Termin wird festgelegt, sobald Planungssicherheit gegeben ist
An unseren Informationsabenden für Betroffene geben wir Ihnen einen kurzen Abriß zum Thema Burnout, stellen Ihnen das BOZM und unsere Angebote vor und beantworten gerne Ihre Fragen.
Angehörige sind an diesem Abend herzlich mit eingeladen.
Derzeit finden die Informationsabende nur auf Anfrage statt.
Falls Sie Interesse haben, senden Sie uns bitte eine Nachricht an kontakt@bozm.de
Aufg'stellt werd! - Die Termine finden derzeit nicht statt!
Systemaufstellungen - Klärung von Themen aus Familie, Organisation, Strukturen
Wir alle sind Teil verschiedener Systeme. Nutzen Sie die Gruppe, um Ihr Anliegen sichtbar zu machen und zu klären. Sie können einen anderen Blickwinkel auf Ihr Problem gewinnen, Transparenz schaffen und Lösungsmöglichkeiten finden.
Sie können auch als Stellvertreter ohne eigenes Anliegen aktiv oder als "stiller Beobachter" teilnehmen.
Begleitet werden Sie von zwei erfahrenen Systemaufstellern, die Ihnen mit fundiertem therapeutischen Hintergrund zur Seite stehen.
Leitung: Karl Bayerschmidt, Michael Konle
Termine:
Sobald neue Termine angeboten werden können, finden Sie sie hier.
Beitrag: mit Anliegen 120 €, ohne Anliegen Tag 60 €/Abend 45€
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 TN begrenzt
Individuelle Atemarbeit - Das Angebot kann derzeit nicht stattfinden
Für Menschen, die sich mit dem "Anhalten" schwer tun und die sich eine Anleitung wünschen, um zur Ruhe und in die Achtsamkeit zu kommen ist dieses Angebot konzipiert. Jeder hat seinen eigenen Rhythmus und sein eigenes Tempo, mit dem er sich verbinden kann.
Termine: sobald wieder Termine angeboten werden können, finden Sie sie hier
Leitung: Andreas Ohlendorf
Weitere Informationen und Anmeldung über kontakt@bozm.de
PDF-Dokument [75.7 KB]